Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Poland

Down Icon

„Dieses Problem beginnt, die Krankenhäuser zu schwächen.“ Piotr Czauderna ist zu Gast bei „Miodowa 15“

„Dieses Problem beginnt, die Krankenhäuser zu schwächen.“ Piotr Czauderna ist zu Gast bei „Miodowa 15“

Chefredakteurin des Gesundheitsmarktes (Rynek Zdrowia) seit 2024. Zuvor war sie für Zeitungen wie PAP, Fakt, Dziennik Europa Świat und Dziennik Gazeta Prawna tätig. Von Anfang an konzentrierte sie sich auf soziale Themen. Seit über 10 Jahren engagiert sie sich im Gesundheitswesen. Sie wurde für den Grand Press Award und den Andrzej Woyciechowski Radio ZET Award nominiert und gewann den Preis der Vereinigung der Journalisten für Gesundheit. Sie erhielt eine Auszeichnung beim Wettbewerb „Leader of the Year in Healthcare 2022“ und gewann 2024 den Beautiful Brain Award, der im Rahmen des Kongresses für Neurologie und Psychiatrie verliehen wurde. Autor: Klara Klinger • Quelle: Rynek ZdrowiaHinzugefügt: 21. September 2025 20:01 UhrAktualisiert: 22. September 2025 15:12 Uhr

Es sei inakzeptabel, dass der Löwenanteil der neu in die Systeme eingespeisten Mittel für Gehaltserhöhungen verwendet werde, sagt Professor Piotr Czauderna, Berater des Präsidenten der Republik Polen. Das Interview wird heute um 20 Uhr in der Sendung „Miodowa 15“ des Wirtschaftskanals ausgestrahlt.

Prof. Piotr Czauderna im Programm „Miodowa 15“
  • Heute eine weitere Folge von „Miodowa 15“ auf dem Wirtschaftskanal. Unser Gast ist Prof. Piotr Czauderna, Berater des Präsidenten der Republik Polen, Karol Nawrocki, und Leiter der Abteilung für Kinder- und Jugendchirurgie und Urologie am Universitätsklinikum Danzig.
  • Vollständiges Interview: https://www.youtube.com/watch?v=fbCn4GAgvyo
  • In der vorherigen Folge sprachen wir mit Tomasz Maciejewski, stellvertretender Gesundheitsminister
  • Das Programm „Miodowa 15“ wurde vor über zwei Jahren – im Juni 2023 – ins Leben gerufen. Als Gesprächsreihe zu Politik, Finanzen und Management im Gesundheitswesen vor den Parlamentswahlen
  • Wir starten jetzt ein YouTube-Programm im Rahmen des Wirtschaftskanals. Seien Sie am Sonntagabend dabei.
„Miodowa 15“: Was hat die Deutschen zum Umdenken bewegt? Katarzyna Kacperczyk über die Hintergründe der polnischen Präsidentschaft

Auszug aus einem Interview mit Professor Piotr Czauderna. Das Interview wurde von Klara Klinger, Chefredakteurin von Rynek Zdrowia, moderiert.

Gehälter für Mediziner lösen Debatte aus …

Dies ist ein Problem, das die polnischen Krankenhäuser allmählich untergräbt, und wir müssen etwas dagegen unternehmen. Wir können nicht zulassen, dass der Löwenanteil der neu in die Systeme eingebrachten Mittel für Preiserhöhungen verwendet wird.

Sagen Sie das als Arzt?

Ich sage das als Arzt, weil ich glaube, dass in Polen die meisten Ärzte und Krankenschwestern derzeit anständige und ehrliche Löhne verdienen. Ich bin selbst Arzt und weiß, was sie verdienen. Ich sage nicht, dass Ärzte 100.000 bis 200.000 Złoty verdienen, denn das sind seltene Fälle. Ja, es gibt ähnliche Rechnungen. Es ist ein kleiner Prozentsatz. Aber die meisten verdienen gar nicht so viel. Aber sie verdienen heute anständige und ehrliche Löhne.

Dadurch ist es uns gelungen, die Abwanderung von Personal ins Ausland zu stoppen. Ein Grund für den enormen Lohndruck ist der unkontrollierte Wettbewerb zwischen verschiedenen Krankenhäusern, der dazu führt, dass Personal zwischen den Einrichtungen abgeworben wird. Und das kann das System nicht aufrechterhalten. Bald wird die Gesellschaft den Ärzten und Pflegekräften übelnehmen, dass das Geld, das ins System fließt, für Gehälter und nicht für die Erbringung von Leistungen oder die Behandlung von Patienten verwendet wird.

Dies ist ein schwieriges Thema, aber es muss angegangen werden, und diese Spirale der Lohnsteigerungen muss gestoppt werden. Ich glaube, dass es Berufsgruppen geben kann, die weniger verdienen. In solchen Fällen müssen die Probleme dieser spezifischen Berufsgruppen gezielt angegangen werden.

Würden Sie eine Verdienstobergrenze einführen?

Dies ist eine mögliche Lösung, aber ich weiß nicht, ob sie optimal ist. Dieser Bereich muss unbedingt bereinigt werden.

Marta Nawrocka besuchte die Klinik einer berühmten Schauspielerin.
Ohne diese Tests wäre die moderne Onkologie bedeutungslos. Der Nationale Gesundheitsfonds (NFZ) übernimmt nur einen Teil davon.
2.610 PLN monatlich. Wann wird die neue Rentenbeihilfe eingeführt? Das Ministerium räumt Zweifel aus.

Urheberrechtlich geschütztes Material – Regeln für den Nachdruck sind in den Bestimmungen festgelegt.

portalsamorzadowy

portalsamorzadowy

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow